
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2024
Frühjahrskonzert des Morino-Orchesters Fürstenfeld
. . . mit gleichzeitiger Überreichung der 6. Harmonika-AWARDS !
Mehr erfahren »Farewell-Konzert des Österreich-Orchesters
Als "Generalprobe" vor der Konzertreise nach Sempach/Schweiz ist noch ein Konzertabend in Wien geplant, zu dem alle Akkordeon-Liebhaber herzlich eingeladen sind! Unterstützen Sie diese engagierten Akkordeonisten mit Ihrer fachkundigen Anwesenheit. Ein harmonisches Danke m Voraus! Mag. Johannes Münzner und Mag. Christian Höller
Mehr erfahren »Mai 2024
Harmonika-WM
und Österreichische Staatsmeisterschaften 2024
Außervillgraten bietet ein ganz besonderes und wunderschönes Ambiente für unsere Wettbewerbe, darum folgen wir bereits zum vierten Mal sehr gerne der Einladung der Gemeinde Außervillgraten, die Harmonika-WM 2024 und die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika in Osttirol zu veranstalten. Übrigens: die erste Harmonika-WM fand 1999 ebenfalls in Außervillgraten statt! Neben die Bewerben und dem Festkonzert erwartet Sie ein interessantes Rahmenprogramm. Sie wollen doch sicher die besten StH-Virtuosen live erleben? Dann planen Sie bitte diesen Termin gleich fest ein! Wenn Sie noch…
Mehr erfahren »Thomas Gansch »Alpen & Glühen« mit Christian Bakanic
»Alpen & Glühen« Musikalische Weltoffenheit und Experimentierfreude kennzeichnet sowohl Thomas Gansch als auch Christian Bakanic: Beide sind u. a. im Umfeld der alpenländischen Volksmusik sozialisiert – Bakanic studierte beispielsweise nicht nur Akkordeon, sondern auch Volksmusik – und beide sind seit Jahrzehnten aus dieser Tradition schöpfend erfolgreich tätig. Für ihr gemeinsames Abenteuer tun sich Gansch und Bakanic mit Größen der heimischen Musikszene wie der vielsaitigen Cellistin Sophie Abraham, unserem Porträtkünstler Manu Delago, Lukas Kranzelbinder, Kontrabassist und Bandleader von Shake Stew, oder…
Mehr erfahren »
MUNDHARMONIKA QUARTETT AUSTRIA
“Happy” – 30 Jahre Jubiläumskonzerte
"MUNDHARMONIKA QUARTETT AUSTRIA" - Die Vizeweltmeister auf der Mundharmonika, außergewöhnlich, virtuos, einmalig!
Mehr erfahren »
MUNDHARMONIKA QUARTETT AUSTRIA
“Happy” – 30 Jahre Jubiläumskonzerte
"MUNDHARMONIKA QUARTETT AUSTRIA" - Die Vizeweltmeister auf der Mundharmonika, außergewöhnlich, virtuos, einmalig!
Mehr erfahren »
La Tastiera Magica
Korneuburger Kultur- und Musiktage
Auftritt des Akkordeonverein "La Tastiera Magica" im Rahmen der Korneuburger Kultur- und Musiktage 2024 im Rathaus Korneuburg.
Mehr erfahren »Juni 2024
Sommerkonzert des Musikvereins FORTE
. . . unter der musikalischen Leitung von Margit Haller, Eintritt: freie Spende! Beginn 18:00 Uhr Freiluftkonzert im Garten des Bezirksmuseums Brigittenau - Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ersatztermin bei Regen: 12. Juni 2024 Anfragen und Info: Silvia Gassenbauer, Tel.:0680 2098619 Musikverein.forte@chello.at Homepage: www.musikverein-forte.at
Mehr erfahren »
MUNDHARMONIKA QUARTETT AUSTRIA
“Happy” – 30 Jahre Jubiläumskonzerte
"MUNDHARMONIKA QUARTETT AUSTRIA" - Die Vizeweltmeister auf der Mundharmonika, außergewöhnlich, virtuos, einmalig!
Mehr erfahren »
Lieblingsmelodien
aus 20 Jahren Swinging Accordians
Jahreskonzert der Swinging Accordians mit einigen ihrer Lieblingsstücken aus 20 Jahren.
Mehr erfahren »Pasticcio VIII
Am 9. Juni 2024 kommt es im Mehrzwecksaal Kumberg mit Beginn 17.00 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzertereignis. Das Ensemble „Ars Harmoniae“ unter der Leitung von Rudi Plank wird anlässlich seines 50-jährigen Bestehens die Kulturlandschaft Kumberg mit einem Jubiläumsprogramm bereichern, das alle Sinne anspricht. Nicht nur der „Tango Nuevo“ (mit diesem Genre wurde das Ensemble 1. Preisträger des world-music-festivals in Innsbruck) kommt an diesem Nachmittag zu Gehör, sondern auch viele andere Highlights aus der Welt der Klassik und des Jazz, die…
Mehr erfahren »
Wiener Akkordeon Ensemble
Frühjahrskonzert im Rahmen der Wiener Festwochen
Das Wiener Akkordeon-Ensemble lädt ein zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert, in dem der bekannt breite Bogen von Originalkompositionen wie zB: R. Würthner, F. Haag, F. Dobler und zu Bearbeitungen von A. Piazzolla und Traditionals bis Felix Lee musiziert wird. Festsaal des Bezirksamtes Rudolfsheim-Fünfhaus 1150 Wien, Rosinagasse 4 Eintritt: freie Spende
Mehr erfahren »Jubiläumskonzert 70 Jahre HVÖ
Unsere Akkordeon/Harmonikaliebhaber dürfen sich auf ein weiteres Highlight freuen – das 2. Jubiläums-Festkonzert des HVÖ in Saalfelden/Salzburg. Hier wird das Akkordeon in Gemeinschaft mit der Steirischen Harmonika, dem Bandoneon und der Mundharmonika – auch im Zusammenspiel mit anderen Konzert-Instrumenten – für ein tolles Akkordeon/Harmonika-Event sorgen. Der SAS (Salzburger Akkordeonverein Saalfelden) fällt durch seine starke und ausgezeichnete Kinder- und Jugendarbeit am Akkordeon auf und wird das auch in diesem Konzert hervorragend präsentieren!
Mehr erfahren »PAUL SCHUBERTH Konzerte Sommer 2024 mit >>> trio akk:zent, Duo Novák/Schuberth etc.
30.6., 11:00, Literaturhaus Wien: Duo Haritzer/Schuberth bei der Verleihung des Staatspreises für literarische Übersetzung 4.7., 19:30, Brunnhofer Galerie, Linz: Duo Novák/Schuberth 1.8., 20:00, Wilhelmsdorfer Park, Wien: Duo Sonoma feat. Paul Schuberth, im Rahmen des Wiener Kultursommers 19.8., 19:30, Waldschule, Graz: Birds against Hurricanes, im Rahmen des Steirischen Kammermusikfestivals 21.8., 19:30, Ptuj: trio akk:zent, im Rahmen des Days of Poetry and Wine festival 22.8., Klagenfurt: trio akk:zent, im Rahmen der Donnerszenen 31.8., Bregenzerhütte, Schwarzenberg: Duo Novák/Schuberth Auf Ihren Besuch freut sich Paul Schuberth ! http://www.paulschuberth.com/
Mehr erfahren »Oktober 2024
Konzert des Upper Austrian Accordion Orchestra (UAAO)
Das UAAO unter der Leitung gibt ein Konzert im Alten Hallenbad Gallneukirchen. Schwerpunkt im diesjährigen Programm sind Originalkompositionen für diesen Klangkörper. Unbedingt Zählkarten reservieren unter https://kupfticket.com/events/uaao-upper-austrian-accordion-orchestra oder QR-Code am Plakat scannen.
Mehr erfahren »
Kleines Konzert
Ensemble belAccord
Im Oktober spielen wir -das Ensemble belAccord des Wiener Akkordeonclub Favoriten - zum 4. Mal im Bezirksmuseum ein „Kleines Konzert“. Wieder ist das Bandoneon dabei, wieder hören Sie Tangomusik, wieder gibt es wunderschöne Originalliteratur -diesmal unter anderem von Felix Lee- und wieder gibt es Melodien, die automatisch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Der Eintritt ist frei. Melden Sie sich bitte per Mail an (belaccord@akkordeonclub.at), damit Sie zu Ihrem Wunschzeitpunkt (15:00 oder 18:00) fix einen Platz haben. Wir freuen uns auf…
Mehr erfahren »
Kleines Konzert
Ensemble belAccord
Im Oktober spielen wir -das Ensemble belAccord des Wiener Akkordeonclub Favoriten - zum 4. Mal im Bezirksmuseum ein „Kleines Konzert“. Wieder ist das Bandoneon dabei, wieder hören Sie Tangomusik, wieder gibt es wunderschöne Originalliteratur -diesmal unter anderem von Felix Lee- und wieder gibt es Melodien, die automatisch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Der Eintritt ist frei. Melden Sie sich bitte per Mail an (belaccord@akkordeonclub.at), damit Sie zu Ihrem Wunschzeitpunkt (15:00 oder 18:00) fix einen Platz haben. Wir freuen uns auf…
Mehr erfahren »
Jubiläumskonzert 70 Jahre HVÖ
St. Peter-Freienstein
Das Jubiläumsjahr findet seinen wahrlich würdigen Abschluss mit dem 3. großen 70Jahre-Festkonzert in St. Peter-Freienstein in der Steiermark, bei dem die Steirische Harmonika - wie sie im HVÖ kultiviert wird - im Vordergrund stehen wird. Wie auch bei den vorangegangenen Konzerten wird aber auch das Akkordeon, das Bandoneon und die Mundharmonika wieder sehr prominent vertreten sein. Freuen sie sich deshalb schon jetzt auf dieses Ereignis und reservieren Sie rechtzeitig Ihre Konzertkarten. Viele junge, aber auch erfahrene Virtuosen auf…
Mehr erfahren »Jubiläum: 50 Jahre „Gleisdorfer Akkordeonisten“ !
In den letzten Jahrzehnten kam es zu einer starken Bewegung, das Akkordeon und seine konzertante Spielliteratur auf dem Konzertpodium zu etablieren. Mitentscheidende Impulse haben auch die Akkordeonisten der Musikschule Gleisdorf gesetzt. Schon 1974 debütierte dieses Akkordeon-Schulensemble unter der Leitung von Rudolf Plank in der Öffentlichkeit. Ab diesem Zeitpunkt gab es ständig Konzerte im In- und Ausland, CDs, Rundfunk - und Fernsehaufnahmen. Das Experimentieren des Akkordeonklanges mit elektronischen Instrumenten, Blas- und Streichinstrumenten so wie die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik (die Auftragskompositionen…
Mehr erfahren »10. Internationale Akkordeontage in Prag
Der Anmeldeschluss zum Wettbewerb der 10. Internationalen Akkordeontage, die vom 24. bis 27. Oktober 2024 in Prag stattfinden, ist der 23. September 2024 ! Das Eröffnungskonzert mit internationaler Beteiligung findet am Donnerstag, 24. Oktober, im Saal des Museums für Angewandte Kunst statt. Am Freitag, 25. Oktober, können wir uns nach dem ersten Tag des Juniorenwettbewerbs auf ein Galakonzert freuen. Programm: „Tschechischer Geschichtenerzähler“ – Uraufführungen von Kompositionen von Jiřího Pazour, Jára Novák und David Solaře. Aufgeführt von Petr Nouzovský (Cello) und Ladislav…
Mehr erfahren »November 2024
Senden – Wien, eine Akkordeoncollage
Wiener Akkordeonclub Favoriten
Es spielen für Sie: Akkordeonorchester der Musikvereinigung Senden Orchester des Wiener Akkordeonclub Favoriten Kartenreservierung: Gabriele Ebenstein (0664/143 09 78, gabriele.ebenstein@gmx.at) Kartenpreis: € 19/ € 16 für WAF-Mitglieder, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren
Mehr erfahren »