
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2022
November 2022
Fachtagung Akkordeon – 19. November 2022 – Luzern/CH
Wir informieren die HVÖ-Mitglieder und alle Interessenten gerne! Der Dachverband der Schweizer Akkordeon-Szene accordeon.ch ruft zusammen mit Anne-Maria Hölscher (Dozentin für Akkordeon an der HSLU) die erste Fachtagung "Akkordeon" ins Leben. Samstag, 19. November 2022 in Luzern, Schweiz. Der Anlass wird ausgeschrieben und mitgetragen durch die Musikhochschule Luzern. Hier sind alle Informationen und die Anmeldung zu diesem grossartigen Anlass. Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Herzliche Grüsse aus der Schweiz Yvonne Glur Präsidentin +41 79 776 09 22 |…
Mehr erfahren »Dezember 2022
Herbstkonzert der ACCORDEANA-Graz
Die Accordeana lädt Sie herzlich zu ihrem Herbstkonzert ein! http://www.accordeana.at
Mehr erfahren »Weihnachtskonzert des Musikvereins FORTE
Die "FORTE" ladet sehr herzlich zu ihrem WEIHNACHTSKONZERT ein!
Mehr erfahren »AKKORDEONFEST verträumt & frisch(komponiert)
Es spielen Studierende der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Neben einigen wunderschönen romantischen Kompositionen in frisch kreierten Fassungen freuen wir uns auf einige aktuelle Werke (u.a.) der MUK-KomponistInnen. Unter den mitwirkenden KünstlerInnen sind auch Grand-Prix-GewinnerInnen der bedeutendsten Wettbewerbe für klassisches Akkordeon in Klingenthal (Deutschland) und Arrasate (Spanien). Besondere Momente und Emotionen sind garantiert… Mit herzlichen weihnachtlichen Grüßen, Univ.-Prof. Grzegorz Stopa Professor für Akkordeon a.d. MUK
Mehr erfahren »Februar 2023
NIKOLA DJORIC zu Gast in Baden!
Der junge Akkordeonist NIKOLA DJORIC hat als Solist und Kammermusiker bereits auf vielen bedeutenden internationalen Konzertpodien gastiert. Seine Passion, mit dem Klangspektrum des Akkordeons bisher ungekannte Klangfarben im Repertoire von Bach bis Tschaikowsky zu erforschen, hat ihm zahlreiche Preise eingebracht. Zu Gast ist er in Baden am Mittwoch, 15. Februar 2023, 19 Uhr im Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7, mit Kompositionen von Bach, Couperin, Scarlatti, Rameau, Beethoven, Schubert, Liszt, Piazzolla, Galliano. Uraufführung der Komposition „Rosarium“ von Gabriele Proy (Kompositionsförderung der Stadt…
Mehr erfahren »PLATTFORM K+K VIENNA & CHRISTIAN BAKANIC „Vienna Calling“
Plattform K+K & Christian Bakanic „Vienna Calling“ Ersatztermin für 06.04.2022 Hinweis: Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Sollten Sie den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, erhalten Sie den Ticketpreis (gegen Ticketvorlage) bei der jeweiligen VVK-Stelle rückerstattet. Seit der Gründung des Ensembles 2009 und dem ersten Konzert im Wiener Musikverein, erweckt die Plattform K+K Vienna unbekannte, selten gespielte Stücke zum Leben. Kirill Kobantschenko, Primgeiger der Wiener Philharmoniker, vereint mit seinen musikalischen Freunden Florian Eggner (Cello), Aurore Nozomi Cany (Viola), Bartek Sikorski (Kontrabass), Christoph…
Mehr erfahren »Int. Akkordeon Festival 2023 in Wien – Es bleibt spannend!
Auch im 24. Jahr seines Bestehens bietet das Int. Akkordeon Festival 2023 (25. 2. – 26. 3. 2023) einen Monat lang in zahlreichen renommierten Wiener Spielstätten genussfreudigen FreundInnen von Musik und Kultur Gelegenheit sich mit dem Instrument Akkordeon und dessen zahlreichen künstlerischen Facetten auseinanderzusetzen. Nachdem das Akkordeonfestival im Jahr 2022 – fast – wie geplant über die Bühnen gehen konnte, scheint grundsätzlich dessen nächstes Stattfinden ab Ende Februar 2023 außer Frage. Wie sich die fortgesetzte Covid-Problematik, die politische und wirtschaftliche Destabilisierung, der unmenschliche Krieg in der Ukraine,…
Mehr erfahren »
Bad Traunstein
Da Capo
Gabriele Hofbauer-Mittermüller präsentiert eine Auswahl von Stücken der Musikwoche 2022, da das Abschlusskonzert in Bad Traunstein nicht stattfinden konnte. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Genuss.
Mehr erfahren »38. VAMÖ Akkordeonwettbewerb 2023
Achtung! Der Wettbewerb findet nur am Sonntag, 26. Februar statt! Kategorien: 1A, 1B und 1C Kategorien: 2 und 3 Das Preisträgerkonzert beginnt um 18:00 Uhr Eintritt frei http://www.vamoe.at/Termine.aspx?Type=1
Mehr erfahren »März 2023
FRÜHLINGSKONZERT – Akkordeon-Orchester Hallein
http://www.akkordeonorchester.at
Mehr erfahren »Kaleidoskop AKKORDEON
Konzert der Akkordeonklasse Prof. Bruno Würleitner! https://www.bruckneruni.at/de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/detail?tx_gtncachedevents_events%5Baction%5D=show&tx_gtncachedevents_events%5Bcontroller%5D=Event&tx_gtncachedevents_events%5Bevent%5D=3107646&cHash=195aba21bbdd373f920783c81b9ac5ed
Mehr erfahren »Antrittskonzert AKKORDEON – Univ. Prof. Heidi Luosujärvi
Heidi Luosujärvi, Univ.Prof. M.MUS. B.MUS.
Mehr erfahren »April 2023
“Ein Feuerwerk der Musik” – Akkordeon Viel-Harmonie Salzburg
Wir unterhalten unsere Besucher diesmal mit Werken von W.A. Mozart, J. Strauß, M. Moszkowski, sowie aus der Unterhaltungsmusik von Freddy Mercury, Quincy Jones, The Blues Brothers und vieles mehr. Wo: Die Bachschmiede in 5071 Wals, Jakob-Lechner-Weg 2-4 Eintritt: Vorverkauf € 17,- / Abendkassa € 20,- Ticket-Hotline: +43/664/564 02 45
Mehr erfahren »Paul Schuberth-Tomáš Novák VIVE LA FRANCE
Vive la France – Ein Abend in Frankreich Freitag, 21. April 2023, in der Bibliothek St. Marien Auch heuer veranstalten wir – im Jahr unseres 30-jährigen Bestehens – wieder eine besondere Lesung. Am Freitag, den 21. April 2023, um 19:30 Uhr, können Sie im Rahmen der „Langen Nacht der BibliOÖtheken“ eine Lesung mit Livemusik im französischem Flair erleben. Le programme Das Programm LES LECTURES DIE LESUNGEN Was ist typisch für Frankreich? Der Eiffelturm, das Baguette, Asterix und Obelix, der Garcon usw. Hermi Klinglmayr und Reinhard Schabmayr lesen dazu für Sie unterhaltsame, informative…
Mehr erfahren »
LA TASTIERA MAGICA
Wiener Melange 2023
Eine musikalische Melange mit dem Akkordeonorchester La Tastiera Magica Nach dem großen Erfolg unseres Konzerts „Wiener Melange 2020“ bereiten wir Ihnen neuerlich eine Wiener Mischung aus beschwingten Wiener-Walzern, Konzert-Polkas und traditionellen Märschen. Musikalische Leitung: Gabriele Hofbauer-Mittermüller Konzertkarten: VVK € 18,- (AK € 21,-) Kinder unter 16 Jahren -50 % erhältlich bei: J bei allen Orchestermitgliedern * per Mailanfrage unter: tickets@latastieramagica.at ) La Tastiera Magica-Tickethotline: 0699 11 54 54 50
Mehr erfahren »“Akkordeon Plus… back on stage” mit dem Ensemble d’Akkord
Das Ensemble d’Akkord wurde nach dem Ableben von Prof. Otto Fechner im Jahr 2016 gegründet, um ein Gedächtniskonzert für unseren hochgeschätzten Lehrer zu veranstalten. Dieses fand am 11. Juni 2017 im Langenzersdorf Museum statt. Der großartige Erfolg des Konzertes hat uns veranlasst, die Ensembletätigkeit weiter zu führen. So fanden in den Jahren 2018 und 2019 sehr erfolgreiche Konzerte im Festsaal der Marktgemeinde Langenzersdorf statt. Dann hat uns die Corona-Pandemie jede Art des gemeinsamen Musizierens unmöglich gemacht. Doch wir haben an…
Mehr erfahren »“Ein Feuerwerk der Musik” – Akkordeon Viel-Harmonie Salzburg
Wir unterhalten Sie diesmal mit Werken von W.A. Mozart, J. Strauß, M. Moszkowski, sowie aus der Unterhaltungsmusik von Freddy Mercury, Quincy Jones, The Blues Brothers und vieles mehr. Horst-C. Tanzer accordionsociety@gmx.net Telefon +436644490599
Mehr erfahren »