Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

März 2020

Wiener ARTschrammeln – “Jo i was a Beisl drausd”

12. März 2020 ab 20:00 bis 22:00
Zum Schwarzen Ochsen, Untere Hauptstraße 6
Murstetten, Niederösterreich 3142
+ Google Karte

WienerARTschrammeln - das ist ....Wiener Musik, aber beileibe nicht nur diese..... Bei diesem außergewöhnlichem Konzert mischen sich Liebeslieder aus Portugal, Musik aus dem Balkan, Tango und auch ein verschrammelter Kaiserwalzer mit der typischen Schrammelmusik. Mit der außergewöhnlichen Besetzung und den wunderbaren Musikern - drei Damen und zwei Herren - bieten die WienerARTschrammeln einen Konzertabend den man mit vielen Worten nicht wirklich gut beschreiben kann. Es wird ein Genusserlebnis....    Man muss sie einfach hören......!!!! WienerARTschrammeln: Plamena Ivanova (Violine, Bratsche), Margit Haller…

Mehr erfahren »

Akkordeon International

13. März 2020 ab 20:00 bis 14. März 2020 ab 22:00
Pfarrsaal St. Valentin, Hauptplatz 7
St. Valentin, Niederösterreich
+ Google Karte

AKKORDEON INTERNATIONAL Konzert des St.Valentiner Akkordeon-Ensembles Datum:                13., 14. März 2020, jeweils 20.00 Uhr Ort:                       Pfarrsaal St.Valentin, Hauptplatz 7 Kontakt:              gertraud.backfrieder@gmx.at

Mehr erfahren »

BIBIČ/LECHNER/HASELSTEINER/SCHUBERTH/ POPRŽAN/PFEIL/RAON/NOVÁK/ATANASOVSKI (SI/RS/CZ/PT/AT) / OTTO LECHNER & DIE WIENER ZIEHHARMONIKER (SI/AT) (Doppelkonzert)

14. März 2020 ab 20:00 bis 23:00
Stadtsaal, Mariahilferstraße 81 1060 + Google Karte

GEBALLTE GASTSPIELEREIEN BIBIČ/LECHNER/SCHUBERTH/POPRŽAN & GUESTS OF THE GUESTS (SI/RS/CZ/PT/AT) Bratko Bibič: Akkordeon, Stimme Otto Lechner: Akkordeon, Stimme Paul Schuberth: Akkordeon, Stimme Franz Haselsteiner: Helicon Bass Akkordeon Victoria Pfeil: Saxophon, Stimme Vasko Atanasovski: Saxophon, Flöte, Stimme Tomaš Novák: Violine, Stimme Jelena Popržan: Viola, Stimme Eduardo Raon: Harfe, Gitarre, Effekte Vid Drašler: Schlagzeug, Perkussion Die erste hochkarätige und vielköpfige Formation des heutigen Abends zelebriert den Geist der oft fluktuierenden, grenzübergreifenden künstlerischen Zusammenarbeit, die im Umfeld der Musiker_innen des Akkordeonfestivals gerne gepflegt wird. Ein…

Mehr erfahren »

Quinteto Beltango

19. März 2020 bis 29. März 2020

Quinteto Beltango wurde 1998 von Professor Aleksandar Nikolic, Bandoneonist und Komponist, in Belgrad gegründet und deckt die gesamte Bandbreite des Tango-Repertoires ab. Neben traditionellen Tangos, Kompositionen des Tango Nuevo von Astor Piazzolla und modernem Tango präsentieren sie auch ihre eigenen Beltango-Kompositionen, den sogenannten „Balkango“. Im Moment ist Beltango eines der meistgefragten Tango-Orchester der Tangowelt. Beltango schafft auf der Tanzfläche eine großartige Atmosphäre mit einer Mischung aus tiefen Emotionen und hoher Energie, die von Virtuosität und dem besonderen Gefühl jedes Musikers…

Mehr erfahren »

Frühlingskonzert Akkordeonorchester HALLEIN – ABGESAGT wegen Corona-Virus

21. März 2020 ab 00:00
Stadttheater Hallein, Kuffergasse 2
Hallein, Salzburg 5400
+ Google Karte

ABGESAGT wegen Corona-Virus Das Orchester hat es sich seit vielen Jahren zum Ziel gesetzt, die bunte Vielfalt des Instruments Akkordeon in anschaulicher Weise unter Beweis zu stellen. Quer durch alle Musikrichtungen und mit unterschiedlichen Ansprüchen, von der leichter Muse bis zum anspruchsvollen Konzertstück, ist alles zu hören. So verwöhnt das Akkordeonorchester Hallein heuer sein Publikum mit Stücken und Ohrwürmern wie z.B. „RHYTHMISCHE IMPRESSIONEN“, „BRASILIA“, „ABBA-GOLD“ oder auch einem bunten Reigen aus „ITALO-POP-HITS“.

Mehr erfahren »

La armonia del Tango – „Ars Harmoniae“

21. März 2020 ab 19:30 bis 22:00
forumKloster Gleisdorf, Rathausplatz 5
Gleisdorf, Steiermark
+ Google Karte

Der Tango steht hier als Metapher für Harmonie im Zusammenspiel des Ensembles           „Ars Harmoniae“ für  ein Konzertereignis der besonderen „Art“, welches am 21. März 2020 mit Beginn 19.30Uhr im forumKloster Gleisdorf  vom Ensemble „ Ars Harmoniae“(die Kunst des Zusammenklanges) dargeboten wird. Mit einem BEST OF Programm wird das Akkordeon Ensemble, das zum  Klangkörper des Ensembles „Ars Harmoniae“ erweitert wurde, sein 45 jähriges Bestehen unter der Leitung von Rudolf Plank  zelebrieren. Die Musikrichtung Tango Nuevo, mit dem das Ensemble (1. Preisträger…

Mehr erfahren »

“Max Leitner – Ausbrecherkönig”
Lesung mit musikalischer Begleitung

24. März 2020 ab 19:30
Alte Gerberei, Lederergasse 5
St. Johann In Tirol, Tirol 6380 Österreich
+ Google Karte

Musikalische Begleitung durch Helmut Skorpil am Akkordeon.

Mehr erfahren »

Christian Bakanic: Chamäleon AKKORDEON

27. März 2020
Schloß Grafenegg, Grafenegg 10
Grafenegg, 3485
+ Google Karte

Sehr ähnlich wie das Klavier ist auch das Akkordeon in den unterschiedlichsten Genres der Musik einsetzbar. In diesem Seminar wird Christian Bakanic einen Einblick in die mannigfaltigsten Möglichkeiten der Einsetzbarkeit des Akkordeons, von der Volksmusik über Eigenkompositionen, vom Tango Nuevo bis hin zum Jazz, geben. Auf das Erstellen von maßgeschneiderten Arrangements wird speziell eingegangen. Durch aktives Musizieren der TeilnehmerInnen werden neue Impulse gesetzt, sowohl für das eigene künstlerische Tun als auch für einen abwechslungsreichen, vielfältigen Unterricht. Anmeldung:  https://www.mkmnoe.at/aktuelles/veranstaltungen/detail/chamaeleon-akkordeon Christian Bakanic Der…

Mehr erfahren »

Frühjahrskonzert 2020 Wiener Melange”

29. März 2020 ab 16:00
Festsaal Bisamberg, Schlossgasse 1
Bisamberg, 2102 Österreich
+ Google Karte
! Achtung Termin wird aufgrund COVID Erlass in den Oktober verschoben !

NEUER KONZERTTERMIN*) "WIENER MELANGE" 11. Oktober 2020, 16:00Uhr Liebe Freunde von La Tastiera Magica! Aufgrund des Erlasses des Bundesministerium für Gesundheit in Bezug auf den COVID19 Virus mussten wir unseren Konzerttermin am 29. März 2020 leider absagen und auf den 11. Oktober 2020 verlegen. *) Bereits für den 29.3.2020 gekaufte oder reservierte Karten behalten Ihre Gültigkeit für den Ersatztermin! Ihr Akkordeonverein La Tastiera Magica   *) Bereits gekaufte oder reservierte Karten behalten Ihre Gültigkeit für den Ersatztermin.

Mehr erfahren »

April 2020

Stracciatella Boyz + Duo Paul Schuberth / Christopher Haritzer (Klarinette), (Doppelkonzert)

2. April 2020 ab 20:00 bis 22:30
Kulturzentrum 7*Stern, Siebensterngasse 31
Wien, 1070
+ Google Karte

Die Stracciatella Boyz – „Heißer als Eis“! (Berlin) Mit Johannes Kubin, Mathias Wildenbruch, Francesco De Rosa und Lennard Bertzbach stehen gleich vier talentierte Musiker, Singer-Songwriter und Liedermacher auf der Bühne und werden euch mit allerlei vierstimmigem Gesang, unverfrorener Heiterkeit und handgemachter Musik auf höchstem Niveau umschmeicheln. Mit ihrer Mischung aus Stracciatella-Pop, Singer-Songwriter und A-Capella Arrangements ihrer eigenen Stücke bewegen sie sich frei auf verschiedenen Genres ohne dabei je ihr strahlendes Lächeln zu verlieren. Eingeladen zum Kleinkunst Festival im Graz, kommen…

Mehr erfahren »

Trio Phantastikus (Bratko Bibič, Otto Lechner, Paul Schuberth)

4. April 2020 ab 20:00 bis 22:00
kultur forum amthof, Amthofgasse 5
Feldkirchen, 9560
+ Google Karte

Otto Lechner - Bratko Bibič - Paul Schuberth (Österreich - Slowenien) Trio Fantasticus ist eine ad (sc)hoc(k)-Formation dreier Akkordeonisten, die aus zwei verschiedenen Ländern und drei Generationen stammen. Dass die drei Musiker dabei eine Unzahl an musikalischen Ausdrucksweisen mitbringen, ist die unausweichliche Folge. Sie arbeiten regelmäßig in allen denkbaren Kombinationen zusammen, wie etwa beim Projekt Accordion Tribe (Bibič, Lechner 1996-2010), im Trio akk:zent (Lechner, Schuberth 2013 + Bibič 2017), oder mit den Dedley Woodleybears (Schuberth, Bibič seit 2015), außerdem spielen und komponieren sie für Otto Lechners Akkordeonorchester Die…

Mehr erfahren »

Workshop CHROMATISCHE MUNDHARMONIKA mit Noldi Tobler

18. April 2020
Gasthof Habsburg, Graf Maximilianstraße 19
Hohenems, Österreich
+ Google Karte

  Anmeldung: office@mundharmonika-rheintal.at Weitere Infos unter: http://www.mundharmonika-rheintal.at/

Mehr erfahren »

Akkordeonkonzert

26. April 2020 ab 15:00 bis 16:00
Musikschule Tulln, Hauptplatz 16
Tulln, Niederösterreich 3430 Österreich
+ Google Karte
! Achtung Termin wird aufgrund COVID Erlass abgesagt !

Heinrich Biegenzahn (Akkordeon) Programm: Johann Sebastian Bach Toccata und Fuge, d-moll G. Chr. Wagenseil Divertimento op.1/4 M. Moszkowski Funkenregen H. Biegenzahn Toccata Nr.2 Frédéric Chopin Walzer a moll Eintritt frei Info. : hbiegen@hotmail.com (Heinrich Biegenzahn)

Mehr erfahren »

Mai 2020

Konzert des Morino-Orchesters Fürstenfeld

9. Mai 2020 ab 19:00 bis 21:30
Grabher Haus Fürstenfeld, Übersbachgasse 13
Fürstenfeld, Steiermark 8280
+ Google Karte

 

Mehr erfahren »

Juni 2020

Klaus Paier & Asja Valcic im Porgy & Bess

11. Juni 2020 ab 20:30 bis 23:00
Porgy&Bess, Riemergasse 11
Wien, Wien 1100
+ Google Karte

Juli 2020

Sommerkonzert
Musikwoche Bad Traunstein 2020

25. Juli 2020 ab 15:00
Pfarrkirche Bad Traunstein, Oberer Markt 1
Bad Traunstein, 3632
+ Google Karte
Mehr erfahren »

Oktober 2020

Albecker Schlosskonzert

4. Oktober 2020 ab 15:00 bis 17:00
Schloss Albeck, Schlossweg 5
Sirnitz, Kärnten 9571
+ Google Karte

Liebe Mundharmonikafreundinnen und Freunde, wir versuchen trotz Covid 19 etwas Kultur zu machen. Bitte zur Vorsicht die Maske mitnehmen! Ein Wiedersehen nach langer Durststrecke tut uns allen gut! Wir freuen uns schon auf euch, Angelika, Peter & Franz! Telefon: 0664 73397182 oder 0650 3100010

Mehr erfahren »

Herbstkonzert 2020 Wiener Melange”

11. Oktober 2020
Festsaal Bisamberg, Schlossgasse 1
Bisamberg, 2102 Österreich
+ Google Karte

Dieses besondere Konzert steht unter dem Motto "Wiener Melange" Kommen Sie, und lassen Sie sich mit beliebten Melodien aus und rund um Wien verwöhnen.   Liebe Freunde von La Tastiera Magica! Da unser Frühjahrskonzert*) auf Grund der Corona Krise nicht stattfinden konnte, wird es nun zum Herbstkonzert. Weiters haben wir uns aufgrund der derzeit geltenden Vorschriften entschlossen das Konzert zweimal zu spielen um so die nötigen Abstände im Zuschauerraum einhalten zu können. 1. Auftritt  um 15:00 Uhr 2. Auftritt um…

Mehr erfahren »

Gansch & Gansch & Schuberth

17. Oktober 2020 ab 20:00 bis 22:30
Kino Mank, Schulstraße 10
Mank, Niederösterreich 3240
+ Google Karte

im Kino Mank! http://www.achtmillimeter.at/achtmillimeter.html

Mehr erfahren »

Benefiz-Konzert des Wiener Akkordeon Ensemble

22. Oktober 2020 ab 19:00 bis 21:00
Festsaal des Louis Braille Hauses, Hägelingasse 4-6
Wien, 1140
+ Google Karte

Benefiz-Konzert des Wiener Akkordeon Ensemble, Leitung Gertrude Kisser,  zugunsten des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Wien unter Mitwirkung des Ensembles AMETHYST Yasmine Pirouz, Gesang Lukas Rath,         Violine Kurt Obermair,   Kontragitarre Eintritt frei / Spende für das Blindeninstitut erbeten Wegen der Coronabestimmungen (Mund-Nasenschutz,   Einschränkung der Gästeanzahl, Geleit zum Sitzplatz )  ist eine Anmeldung mit Telefonnummer/E-Mail Adresse und Angabe der Besucheranzahl  bis 14. Oktober 2020 erforderlich an: manfred.otto.privat@gmail.com  oder telefonisch 01 983 16 32 (Gertrude Kisser)

Mehr erfahren »

Bratko Bibič & Dedley Woodleybears

23. Oktober 2020 ab 20:00 bis 23:00
Amthof, Amthofgasse 5
Feldkirchen, 9560
+ Google Karte

http://Kultur im Amthof

Mehr erfahren »

Konzert der ACCORDEANA-Graz

24. Oktober 2020 ab 19:30 bis 21:30
Kunsthaus Weiz, Rathausgasse 3
Weiz, Steiermark 8160
+ Google Karte

Info: www.accordeana.at

Mehr erfahren »

November 2020

Prozorov & Singer & Dés & Schuberth

8. November 2020 ab 11:00 bis 14:00
Lambergsaal, Berggasse 2
Steyr, 4400
+ Google Karte

http://Styrabourg Festival Steyr

Mehr erfahren »

Paul Schuberth: „Musik im Konzentrationslager – Kultivierte Barbarei“

9. November 2020 ab 19:00 bis 20:30
Verein Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7
Steyr, 4400
+ Google Karte

Am Montag, 9. November 2020 um 19.00 Uhr spricht der Musiker Paul Schuberth im Museum Arbeitswelt Steyr über Musik im Konzentrationslager und spielt selbst ausgesuchte Stücke. Diese Facette der NS-Geschichte wurde bisher wenig beleuchtet. Viele kennen zwar das Lied „Die Moorsoldaten“, aber andere Aspekte blieben weithin unbekannt. In den Händen der SS-Mannschaften geriet Musik zum Folterinstrument, sei es in Form des Zwanges zum Singen, der Beschallung des Lagergeländes mit nationalistischen Liedern oder der musikalischen Untermalung von Exekutionen. Der Vortrag beschäftigt sich auch mit der…

Mehr erfahren »

Dezember 2020

Herbstkonzert der ACCORDEANA-Graz

5. Dezember 2020 ab 19:30 bis 21:30
Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33
Graz, 8052
+ Google Karte

Info: www.accordeana.at

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren