
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2019
ORWA ALSHOFE (Oud), WILLI PLATZER (Percussions), PAUL SCHUBERTH (Akkordeon)
https://www.brunnenpassage.at
Mehr erfahren »LATIN CONCERT – The Reeds and Strings
Isabella Krapf ( Chromatische Mundharmonika) Christian Höller ( Akkordeon) Károly Berki ( Gitarre) Antal Bakro ( Percussion) Saal der Beethovenmusikschule Babenbergergasse 20, 2340 Mödling Karten 15€ , erm 12€
Mehr erfahren »Juli 2019
Schrammelklangfestival Litschau: TRIO AKK:ZENT
Akkordeonrock, Minimallounge oder akustischer Ethnofunk heißt es dann, wenn sich eine groovige Minimalmusic-Nummer als Akkordeontechnostück entpuppt, der Pop als ironisch springender Jazz daherkommt, atonale Klänge sich mit orchestralen Klängen abwechseln, und man beim Tango man nicht weiß, ob er jetzt argentinisch, französisch oder gar fernöstlich ist. Victoria Pfeil: Saxophone Paul Schuberth: Akkordeon Johannes Münzner: Akkordeon, Steirische Ziehharmonika https://www.trioakkzent.com/
Mehr erfahren »August 2019
Ein Traum macht Vorschläge – Schubert und Schuberth
ANNA MARIA PAMMER (Sopran), VERENA SENNEKAMP (Violoncello), MILOŠ KATANIĆ (Akkordeon) Uraufführung des Stückes "Ein Traum macht Vorschläge" von Paul Schuberth, nach dem Gedicht von Erich Kästner Werke von Franz Schubert, Leoš Janáček, Paul Dessau, Jean Wiéner und Paul Schuberth (UA des Auftragswerks) https://www.donau-festwochen.at/programm-2019/
Mehr erfahren »September 2019
Das Akkordeonorchester Wien am
Höfefest Gr. Enzersdorf
Über 350 Künstler und herausragende junge und verborgene Talente aus dem Marchfeld gestalten gemeinsam ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Die 25 Musiker des AKKORDEONORCHESTER Wien unter der Leitung von Martin Hlavacek treten gleich zweimal, und zwar um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr im Pfarrhof mit Ihrem Program Partytime auf.
Mehr erfahren »Strenge Kammer – Paul Schuberth und Christopher Haritzer
POLITISCHE LIEDER https://www.porgy.at/events/9522/
Mehr erfahren »Doppelkonzert Paul Schuberth solo / SEPP
http://www.theateramspittelberg.at/spielplan-2019/detailprogramm.html?tx_spittelberg_spittelberg%5Byear%5D=2019&tx_spittelberg_spittelberg%5Bmonth%5D=09&tx_spittelberg_spittelberg%5Bcontroller%5D=Events&cHash=a82ca0e994b79df1634c9cb19aa0c6b0#a994
Mehr erfahren »Konzertabend Heinrich Biegenzahn (Akkordeon,Klarinette)
Konzertabend Heinrich Biegenzahn (Akkordeon,Klarinette) - Konstancja Furch-Bargielski (Gitarre) - Maria Panayiotidou (Klavier) Programm: J.S.Bach/ F.Busoni: Chaconne J.Rabinski: Rosa die venti J.Truhlar: Kontroverse --- Pause --- Saint - Saens: Klarinettensonate Klaviergalerie, Kaisersaal, Kaiserstraße 10, 1070 Wien (nähe Mariahilfer Straße/Westbahnhof oder Zieglerstraße - U3), Karten zu 15.-Euro an der Abendkasse(Saaleingang)sowie online: www.oeticket.com, (Suche:Biegenzahn)
Mehr erfahren »Lesung Hanna Sukare / Paul Schuberth
Hanna Sukare im Dialog mit dem Historiker Michael Mooslechner, Mitgliedern der Geschichtswerkstatt und dem Publikum. Musikalische Begleitung: Paul Schuberth (Akkordeon) – Eigenkomposition zu „Schwedenreiter“ https://www.omvs.at/omvs_termine/lesung-hanna-sukare-aus-schwedenreiter/
Mehr erfahren »GIPSY SWING and LATIN Konzert mit Isabella Krapf
Isabella Krapf ( Chrom. Mundharmonika), Károly Berki und Tony Pusztai (Gitarre) Cafe Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien Eintrittsspende € 12,--!
Mehr erfahren »Oktober 2019
Duo KRAPF – BERKI
Latin, Jazz und Klezmer - mitreißend rhythmisch und virtuos Freie Spende
Mehr erfahren »Konzertabend HeinrichBiegenzahn
Heinrich Biegenzahn (Akkordeon, Klarinette) - Konstancja Bargielski (Gitarre) Programm: J.S.Bach/F,Busoni: Chaconne A.Timoschenko: Sonate für Akkordeon --- Pause --- J.Truhlar: Kontroversen J.Rabinski: Rosa dei venti (Gitarre und Akkordeon) H.Sutermeister: Capriccio für Klarinette Steinerner Saal /Horst Haschek Auditorium Karten an der Musikvereinskassa zu 15.- Euro oder online: www.musikverein.at (Suchen: Biegenzahn)
Mehr erfahren »GIPSY SWING and LATIN Konzert mit Isabella Krapf
Isabella Krapf ( Chrom. Mundharmonika), Károly Berki und Tony Pusztai (Gitarre) Cafe Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien Eintrittsspende € 12,--!
Mehr erfahren »Konzert Ensemble d’Akkord
Sonntag, 20.Oktober 2019 Beginn:16:00 Uhr Einlass:15:00 Uhr Festsaal der Marktgemeinde, Hauptplatz 9 Ensemble d‘ Akkord – „Akkordeon +…. wie es uns gefällt“ – Konzert Sie werden staunen über die Wandlungsfähigkeit dieses Instruments!! Der großartige Erfolg von 2017 und 2018 bringt das „ Ensemble d’Akkord“ unter der Leitung von Margarete Gebauer mit einem neuen Programm wieder auf unsere Bühne. Die Tradition der Hausmusik soll ebenfalls durch das Zusammenspiel der Generationen – Rhythmik Kids – wiederbelebt werden. Gastinterpreten, die schon…
Mehr erfahren »November 2019
Konzertabend Heinrich Biegenzahn
Heinrich Biegenzahn (Akkordeon,Klarinette) - Mariam Vardzelashvili (Klavier) Programm: J.S.Bach: aus Partita, BWV 826 (Akkordeon) F.Chopin: Etude op.25/7 (Akkordeon) E.Granados : Spanischer Tanz Nr.5 S.Rachmaninoff: Melodie – Pause – J.Brahms: Klarinettensonate Nr.2, Es-dur
Mehr erfahren »“5 Millionen Pesos”
trio akk:zent + Duo Hassfurther/Büyükberber + Sketchbook Orchestra feat. Wolfgang Puschnig; Radiokulturhaus, Wien und live auf Ö1
Mehr erfahren »Trio Phantastikus
Trio Phantastikus (Otto Lechner, Bratko Bibič, Paul Schuberth) Pizzeria Billini, Porzellangasse 62, 1090 Wien
Mehr erfahren »Trio Phantastikus
Trio Phantastikus (Otto Lechner, Bratko Bibič, Paul Schuberth) Tischlerei, Melk
Mehr erfahren »Klaus Paier & Asja Valcic: Vision for Two – 10 Years
Vision for Two - 10 Years Seit zehn Jahren machen der Akkordeonist Klaus Paier und die Cellistin Asja Valcic im Duo Musik, die Publikum wie Kritik begeistert: „Atemberaubend“ urteilt zum Beispiel Der Spiegel, ein „packendes Zusammenspiel“ hört der britische Guardian. Ihre gemeinsame Reise begann 2009 mit dem Debüt „À Deux“. Seitdem machen Paier und Valcic die Kombination Akkordeon-Cello zu einem unvergleichlichen Klangerlebnis. Ihr Jubiläumsalbum „Vision for Two - 10 Years“ steht nun für eine Bestandsaufnahme, aber auch für die fortwährende…
Mehr erfahren »Trio Phantastikus
Trio Phantastikus (Otto Lechner, Bratko Bibič, Paul Schuberth) Aula der Musikmittelschule Kötschach-Mauthen (Kärnten)
Mehr erfahren »Mostviertel – Favoriten; eine Akkordeoncollage
Bei diesem Konzert begrüßen wir Gäste aus dem Mostviertel und gestalten mit ihnen eine musikalische Collage. Wir -das Orchester des WAF- spielen unter der Leitung von Mag. Christian Höller und freuen uns auf einen gemeinsamen Abend
Mehr erfahren »