
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2025
La Tastiera Magica – FrühlingsStrauß – Matinee
Nicht nur Blumen bringen frische Gefühle in den Frühling - auch wir mit unseren Akkordeons sorgen wieder für einen frischen, bunten Strauß Musik. Am 6. April 2025 spielt der Akkordeonverein "La Tastiera Magica" gleich zweimal für Sie das Frühjahrskonzert im Festsaal Bisamberg. Matinee: 6. April 2025 - 11:00 Uhr Nachmittag: 6. April 2025 - 16:00 Uhr Bitte geben Sie bei Ihrer Kartenbestellung unbedingt bekannt, welche Vorstellung Sie besuchen wollen. Konzertkarte: VK € 20,- (AK € 24,-) Kinder unter 16 Jahren…
Mehr erfahren »La Tastiera Magica – FrühlingsStrauß
Nicht nur Blumen bringen frische Gefühle in den Frühling - auch wir mit unseren Akkordeons sorgen wieder für einen frischen, bunten Strauß Musik. Am 6. April 2025 spielt der Akkordeonverein "La Tastiera Magica" gleich zweimal für Sie das Frühjahrskonzert im Festsaal Bisamberg. Matinee: 6. April 2025 - 11:00 Uhr Nachmittag: 6. April 2025 - 16:00 Uhr Bitte geben Sie bei Ihrer Kartenbestellung unbedingt bekannt, welche Vorstellung Sie besuchen wollen. Konzertkarte : VK € 20,- (AK € 24,-) Kinder unter 16…
Mehr erfahren »Workshop Chromatische Mundharmonika mit Noldi Tobler
Workshop Chromatische Mundharmonika ausschließlich für leicht fortgeschrittene und fortgeschrittene Mundharmonikaspieler der chromatischen Mundharmonika. Wir verfeinern unsere Spieltechniken und spielen Stücke aus unterschiedlichen Musikrichtungen (Volkstümlich, Schlager, Country etc.)
Mehr erfahren »Akkordeon Grenzenlos 25
https://www.hohner-konservatorium.de/
Mehr erfahren »Vision for Two >>> KLAUS PAIER und ASJA VALCIC
https://www.jazzfreunde.at/jazz/index.php/program/program/ https://www.klauspaier.com/paiervalcic.html
Mehr erfahren »Klaus Paier – Gedenkkonzert Günther Antesberger
https://www.klaus-paier.com/dates.html
Mehr erfahren »
Hof – Wien; eine Akkordeoncollage
Wiener Akkordeonverein Favoriten
Zu diesem Konzert begrüßen wir das Akkordeonorchester Hof. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen, musikalischen Abend, den wir - das Orchester des Wiener Akkordeonclub Favoriten unter der Leitung von Christian Höller - gemeinsam mit unseren Gästen gestalten!
Mehr erfahren »CINEMA SCENES >>> Paier Valcic Quartett
https://www.kulturstadl.at/ https://www.klaus-paier.com/dates.html
Mehr erfahren »Mai 2025
Swinging Accordians
Ohrwurm-Parade
Kommen Sie nach Böheimkirchen zum Sommerkonzert der Swinging Accordians.
Mehr erfahren »OPERETTEN & MUSICALS mit der Akkordeon-Viel-Harmonie Salzburg
Mit unserem neuen Konzertprogramm begeben wir uns in die Welt der Operetten und Musicals. Mit Werken von J. Strauß, F. Lehár, A.L. Webber u.a. bietet das Programm eine Vielfalt von beschwinglichen bis hin zu dramatischen Klängen. accordionsociety@gmx.net
Mehr erfahren »KLAKRADL
Klakradl Birgit Radeschnig Gesang, Gitarre, Akkordeon Nicole Radeschnig Gesang, Klarinette, Percussion Stefan Kollmann Akkordeon Markus Fellner Eb/Bb/A/Bass-Klarinette, Percussion, Gesang Beim Singen kommen die Leut' zamm - und manchmal bleiben sie dann auch beieinander. Ist das Kärntner Quartett Klakradl einmal umatum wird mit einer exzessiven Spielfreudigkeit lautgemalert, tiriliert und aufgespielt. Dabei trifft musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf große Lyrik. Das Klakradl besticht durch außergewöhnliche Eigenkompositionen, in denen weltmusikalischen Einflüssen keine Grenzen gesetzt und dem Kärntner…
Mehr erfahren »Festwochenkonzert des WIENER AKKORDEON ENSEMBLEs
Leitung: Prof. Gertrude Kisser Solisten: Elfriede Simon, Akkordeon und Nico Kaiser, Bandoneon
Mehr erfahren »KLAKRADL
Klakradl Birgit Radeschnig Gesang, Gitarre, Akkordeon Nicole Radeschnig Gesang, Klarinette, Percussion Stefan Kollmann Akkordeon Markus Fellner Eb/Bb/A/Bass-Klarinette, Percussion, Gesang Beim Singen kommen die Leut' zamm - und manchmal bleiben sie dann auch beieinander. Ist das Kärntner Quartett Klakradl einmal umatum wird mit einer exzessiven Spielfreudigkeit lautgemalert, tiriliert und aufgespielt. Dabei trifft musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf große Lyrik. Das Klakradl besticht durch außergewöhnliche Eigenkompositionen, in denen weltmusikalischen Einflüssen keine Grenzen gesetzt und dem Kärntner…
Mehr erfahren »Tag der Harmonika 2025
Internationaler Wettbewerb für Solo / Duo / Ensembles / Volksmusikgruppen AKKORDEON - STEIRISCHE HARMONIKA - MUNDHARMONIKA Dieser österreichische Wettbewerb wird erstmals in Kooperation mit dem Deutschen Harmonika-Verband DHV veranstaltet, der zum gleichen Zeitraum das World Music Festival in Innsbruck organisiert. Im Zuge dieser Kooperation sind für das Jahr 2025 alle Wettbewerbsklassen auch für internationale Kandidat/-innen geöffnet. Alle Informationen zum Wettbewerb: Preisübersicht: Tageskarten: Erwachsene Kinder und Studenten € 16,00 € 8,00 Familienkarten: 1 Tag (2 Erw. +…
Mehr erfahren »Juni 2025
FORTE-Gartenkonzert
Gartenkonzert im Bezirksmuseum Brigittenau Dresdnerstraße 79 1200 Wien 18:00 Uhr, Eintritt frei! (Ersatzkonzert bei Regen: Mittwoch, 18.Juni 2025, same time, same station) Info: www.musikverein-forte.at, Tel.: 0680 209 86 19
Mehr erfahren »FRACTAL BEAUTY >>> Paier-Valcic-Preinfalk
https://www.fineartgalerie.at/ https://www.klaus-paier.com/dates.html
Mehr erfahren »KLAKRADL
Klakradl Birgit Radeschnig Gesang, Gitarre, Akkordeon Nicole Radeschnig Gesang, Klarinette, Percussion Stefan Kollmann Akkordeon Markus Fellner Eb/Bb/A/Bass-Klarinette, Percussion, Gesang Beim Singen kommen die Leut' zamm - und manchmal bleiben sie dann auch beieinander. Ist das Kärntner Quartett Klakradl einmal umatum wird mit einer exzessiven Spielfreudigkeit lautgemalert, tiriliert und aufgespielt. Dabei trifft musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf große Lyrik. Das Klakradl besticht durch außergewöhnliche Eigenkompositionen, in denen weltmusikalischen Einflüssen keine Grenzen gesetzt und dem Kärntner…
Mehr erfahren »KLAUS PAIER & STEFAN GFRERRER >>> Vernissage Britta Keber/Clara Oppel
https://villach.at/galeriefreihausgasse https://www.klaus-paier.com/dates.html
Mehr erfahren »Juli 2025
Lesung CAROLINE PETERS – KLAUS PAIER
https://www.kultursommer-semmering.at/ https://www.klaus-paier.com/dates.html
Mehr erfahren »August 2025
KLAKRADL
Klakradl Birgit Radeschnig Gesang, Gitarre, Akkordeon Nicole Radeschnig Gesang, Klarinette, Percussion Stefan Kollmann Akkordeon Markus Fellner Eb/Bb/A/Bass-Klarinette, Percussion, Gesang Beim Singen kommen die Leut' zamm - und manchmal bleiben sie dann auch beieinander. Ist das Kärntner Quartett Klakradl einmal umatum wird mit einer exzessiven Spielfreudigkeit lautgemalert, tiriliert und aufgespielt. Dabei trifft musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf große Lyrik. Das Klakradl besticht durch außergewöhnliche Eigenkompositionen, in denen weltmusikalischen Einflüssen keine Grenzen gesetzt und dem Kärntner…
Mehr erfahren »KLAUS PAIER & ASJA VALCIC
https://waldarena.at/ https://www.klaus-paier.com/dates.html
Mehr erfahren »KLAUS PAIER TRIO
... mit Stefan Gfrerrer/Bass & Roman Werni/Drums https://waldarena.at/ https://www.klaus-paier.com/dates.html
Mehr erfahren »November 2025
FRACTAL BEAUTY >>> Paier-Valcic-Preinfalk
https://www.amsec.at/jazz-klassikforum https://www.klaus-paier.com/dates.html
Mehr erfahren »Dezember 2025
Weihnachtskonzert des Musikvereins FORTE
Die "FORTE" ladet sehr herzlich zu ihrem WEIHNACHTSKONZERT ein! Weihnachtskonzert im Haus der Begegnung XX Raffaelgasse 11-13 1200 Wien 19:00 Uhr, Eintritt frei!
Mehr erfahren »FRACTAL BEAUTY >>> Paier-Valcic-Preinfalk
http://www.stockwerkjazz.mur.at/ https://www.klaus-paier.com/dates.html
Mehr erfahren »